Story

FAHRRADKULTUREN
Ein symbolisch-emotionales Momentum zwischen Mensch und Rad, so beschreibt Monika Belting Ihr Buch. In Doppel-Porträts werden fahrradbegeisterte Individualisten, Enthusiasten und Freigeister mit Ihren geliebten Drahteseln – die schon mal zum "Bratesel" werden – aus der Fahrradstadt Münster vorgestellt

Wo gibt es die verrücktesten Fahrräder zu sehen? Ganz sicher auf dem Burning Man, dem exzentrischen und weltweit einzigartigen Kultfestival der Hippies und Freaks. Jedes Jahr im Sommer findet das Event in der Wüste von Nevada statt.

Nicht nur die großen Radsportler selbst, auch ihre Trikots sind Ikonen, die diesen Sport mitprägen. „Das Buch der Radsporttrikots“ erzählt die Geschichten.

Diese Männer sind über 70 und noch immer auf ihren Rennmaschinen unterwegs. Sie fahren nicht mehr gegen die Uhr und doch gegen die Zeit. Ihre Geschichten handeln von Triumphen, der Gemeinschaft, menschlichen Katastrophen und der unbeirrten Rückkehr aufs Rad. Hier kommt das Race Pack.